Schiesskurse

 

 

 

Grundkurs Pistole

Für Einsteigerinnen und Einsteiger mit keiner oder wenig Erfahrung.

Ein praxisnaher Einstieg in den sicheren Umgang mit der Pistole ohne lange Theorieblöcke.

Der Fokus liegt auf der sinnvollen Verknüpfung von Handhabung, Grundlagenwissen und praktischen Übungen – für ein abwechslungsreiches Lernerlebnis, das motiviert und Spass macht.

 

Kursinhalt:

  • Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit der Pistole
  • Korrektes Verhalten bei der Handhabung und beim Schiessen
  • Manipulationen und Abläufe im Umgang mit der Waffe
  • Grundlagen der Schiesstechnik für präzise Treffer
  • Erste Schusserfolge auf Distanzen von 5 bis 15 Metern
  • Kennenlernen der rechtlichen Grundlagen im Waffenrecht
  • Fachgerechte Reinigung und Pflege der Pistole

Ziel: Sicherer Umgang mit der Pistole und eine solide Grundlage für weiterführende Kurse (z. B. Holsterkurse)

Dauer: 3 Stunden

Kursort: Schiessstand Bittmatt Kirchlindach

Anzahl Teilnehmende: Max. 6 Personen

 

Was Du zum Absolvieren des Kurses benötigst:

  • Schutzbrille (kann zur Verfügung gestellt werden)
  • Gehörschutz (kann zur Verfügung gestellt werden)
  • Pistole (eigene oder Mietwaffe von uns)
  • Haftpflichtversicherung

Preis: CHF 240.- Inklusive Munition und Manipulierpatronen

Du hast noch keine eigene Pistole? Kein Problem, gerne stellen wir Dir gegen einen Aufpreis von CHF 30.-- eine passende Faustfeuerwaffe zur Verfügung.

 

 

Holsterkurs 1

Für Absolventen des Grundkurses Pistole oder Schützinnen und Schützen mit erster Schiesserfahrung und einwandfreier Kenntnis/Anwendung der Sicherheitsregeln.

In diesem Kurs lernst Du den sicheren Umgang mit Pistole und Holster.

Der Fokus liegt auf praxisnahem Training, statt langer Theorieeinheiten geht es direkt in die Anwendung.

 

Kursinhalt:

  • Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit der Pistole ab Holster
  • Korrektes Verhalten bei der Handhabung und beim Schiessen ab Holster
  • Ziele auf Distanzen von 3 bis 20 Metern aus verschiedenen Positionen sauber treffen
  • Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit der Pistole ab Holster
  • Manipulationen und Abläufe im Umgang mit Waffe und Holster
  • Kennenlernen der rechtlichen Grundlagen

Voraussetzungen:

  • Absolvierter Grundkurs oder erste Kenntnisse der Waffenmanipulationen
  • Schiesserfahrung unter konsequenter Beachtung der vier Sicherheitsregeln
  • Eigene Waffe, Holster, Schiessbrille und Gehörschütz

Ziel: Sicheres Ziehen und Holstern der Waffe als Grundlage für dynamische Anwendungen im Holsterkurs 2

 

Was Du zum Absolvieren des Kurses benötigst:

  • Schutzbrille
  • Gehörschutz
  • Pistole + 2 Magazine
  • Holster und Gurt

Falls Deine Ausrüstung noch nicht komplett ist, beraten wir Dich gerne bei uns im Laden.

 

Dauer: 3 Stunden

Kursort: Schiesskeller in 6017 Ruswil

Anzahl Teilnehmende: Max. 6 Personen

Preis: CHF 240.- Inklusive 50 Schuss Munition
Weitere Munition kann vor Ort zum Vorzugspreis bezogen werden. Bei größeren Mengen bitten wir um Vorbestellung.

 

 

Privattraining Pistole

Für Anfängerinnen und Anfänger, die persönliche Betreuung bevorzugen.

Du möchtest individuell, gezielt und im eigenen Tempo trainieren? Beim Privattraining stehst Du im Zentrum: Ob Grundlagen vertiefen, an der Technik feilen oder gezielte Vorbereitung auf weiterführende Kurse vorbereiten, wir richten das Training ganz auf Deine Bedürfnisse aus.

 

Kursinhalt: Nach Wunsch, z. B. Waffenmanipulation, Zieltechnik, Holsterarbeit, Stresstraining

Ziel: Maximaler Lernerfolg durch individuelles Coaching

Dauer: Nach Absprache (empfohlen: 1–2 Stunden)

Preis: Auf Anfrage

  

 

Team Event

Ob für einen Teamevent, einen Firmenanlass oder einen Junggesellenabschied. Mit unserer grossen Auswahl an Schusswaffen aller Art in diversen Kalibern stellen wir euch sehr gerne ein individuelles Angebot zusammen.

Preis: Auf Anfrage

 

 

Kursdaten

Grundkurs Pistole

08. August 2025   18:00 – 21:00 Uhr
23. August 2025   09:00 – 12:00 Uhr


Holsterkurs 1

09. August 2025    09:00 – 12:00 Uhr
29. August 2025    18:00 – 21:00 Uhr

Die Kurse werden nur bei mindestens 4 Teilnehmenden durchgeführt. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du Fragen? Melde dich unter info@waffenemmental.ch